Wanderungen im Sommer

'
'

Beschreibung

Das Unterengadin bietet etwa 300 Wanderwege mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Wanderung von Ftan nach Scuol gehört zu den einfacheren. Auf einem breiten Weg, ergibt sich eine wunderschöne Panoramasicht über die ganze Bergwelt des Unterengadins. Empfehlenswert ist auch eine Wanderung ins Val d’Uina. Von Sur En gestartet, erreicht man am Ende des Tals erreicht man einen alten Felsweg, welcher früher als Schmugglerroute genutzt wurde und sich für Schwindelfreie empfiehlt. Nach dem Felsweg erreicht man die Sesvenna Hütte, welche bereits auf italienischem Grund befindet. Von dort aus gelangt man nach Burgeis im Südtirol oder die Fuorcla Sesvenna ins Val S-charl. Empfehlenswert ist auch eine Wanderung ins Val d’Uina. Von Sur En gestartet, erreicht man am Ende des Tals erreicht man einen alten Felsweg, welcher früher als Schmugglerroute genutzt wurde und sich für Schwindelfreie empfiehlt. Nach dem Felsweg erreicht man die Sesvenna Hütte, welche sich bereits auf italienischem Grund befindet. Von dort aus gelangt man nach Burgeis im Südtirol oder die Fuorcla Sesvenna ins Val S-charl. Eine eher schwierige Route ergibt sich vom Val SInestra nach Samnaun Dorf. Über die Fuorcla Maisas, der Westflanke des höchsten Berges vom Samnaun, des Muttlers, erfolgt ein steiler Abstieg nach Samnaun.